- die Tonware
- - {pottery} đồ gốm, nghề làm đồ gốm, xưởng làm đồ gốm
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tonware — Tongrube „Wimpsfeld II“ bei Mengerskirchen im Westerwald Ton nach de … Deutsch Wikipedia
Tonware — Töpferei; Keramik; Töpferware; Steingut * * * Ton|wa|re, die <meist Pl.>: Gegenstand, bes. Gefäß aus gebranntem ↑ 1Ton. * * * Ton|wa|re, die <meist Pl.>: Gegenstand, bes. Gefäß aus gebranntem 1↑Ton … Universal-Lexikon
La-Hoguette-Gruppe — Die La Hoguette Gruppe oder La Hoguette Kultur ist eine archäologische Kultur bzw. Fundgruppe der ältesten Jungsteinzeit in Mitteleuropa. Benannt ist sie nach dem französischen Ort La Hoguette im Department Calvados in der Normandie am äußersten… … Deutsch Wikipedia
La Hoguette Gruppe — Die La Hoguette Gruppe ist eine archäologische „Kultur“ oder Fundgruppe der ältesten Jungsteinzeit (6. Jahrtausend v. Chr.) in Mitteleuropa. Benannt ist sie nach dem französischen Ort La Hoguette im Department Calvados in der Normandie am… … Deutsch Wikipedia
Psinomani-Kultur — Mit Psinomani Kultur (Psinomani culture oder Psinomani complex) wird eine überwiegend nur archäologisch fassbare Kultur bezeichnet, die zwischen etwa 1000 und 1750 bestand[1] und die erstmals 1964 für Minnesota beschrieben wurde.[2] Artefakte… … Deutsch Wikipedia
Irdenware — Steingut * * * Ịr|den|gut, Ịr|den|wa|re [ahd. irdi̅n = aus Erde bestehend]: ↑ Keramik. * * * Ịr|den|wa|re, die: Tonware. * * * Irdenware, Irdengut, unglasierte Keramik (Tonware) von unterschiedlicher Färbung (je nach Zusammensetzung des… … Universal-Lexikon
Feuerstellenplatz von Triwalk — Der Feuerstellenplatz von Triwalk befindet sich auf einer Anhöhe östlich von Triwalk, bei Wismar, im Landkreis Nordwestmecklenburg. Dort fanden sich Spuren neolithischer Töpferei und bronzezeitlicher Feuerkulte. Inhaltsverzeichnis 1 Kontext 2 Das … Deutsch Wikipedia
Fundplatz Falkenwalde — Der Fundplatz Falkenwalde, im Bereich der Anbindung der Ostseeautobahn A20 an die Autobahn A11 von Berlin nach Stettin, bei Uckerfelde, im Landkreis Uckermark in Brandenburg förderte im Zuge der Trassenuntersuchung jungsteinzeitliche,… … Deutsch Wikipedia
Groupe de La Hoguette — Le Groupe de La Hoguette (ou Culture de La Hoguette) est une Culture archéologique caractérisée par des vestiges du premier Néolithique en Europe Centrale. C’est l’archéologue Christian Jeunesse qui, en 1983, a suggéré[1] le nom du site… … Wikipédia en Français
Ла-Огетт — Традиция Ла Огетт, или Огеттская традиция археологическая псевдокультура; более точным термином является «группа однородных находок». Огеттские находки относятся к древнейшему периоду неолита, около 6 тысячелетия до н. э. Название традиции дал в … Википедия
Культура Ла-Огетт — Традиция Ла Огетт, или Огеттская традиция археологическая псевдокультура; более точным термином является «группа однородных находок». Огеттские находки относятся к древнейшему периоду неолита, около 6 тысячелетия до н. э. Название традиции дал в … Википедия